Donnerstag, 23.01.2025, 14-16 Uhr: Viertklässler-Safari
Dienstag, 04.02.2025, 14-16 Uhr: Viertklässler-Safari
Mittwoch, 12.02.2025, 14-17 Uhr: Tag der offenen Tür
Mittwoch, 12.02.2025, 18-19 Uhr: Informationsabend
Dienstag, 25.02.2025, 18-19 Uhr: Informationsabend
Dienstag, 18.03.2025, 18-19 Uhr: Informationsabend
Mittwoch, 07.05.2025, 18-19 Uhr: Informationsabend
Informationsabend – ein wirklich niederschwelliges Angebot, um sich ein erstes Bild vom haertling zu machen. Sie kommen – auch ohne Anmeldung – vorbei, ein Vortrag informiert Sie über die Besonderheiten unserer Pädagogik; danach gibt es die Gelegenheit, sich das Schulhaus anzuschauen. Dieser Termin richtet sich an alle Interessenten: an Eltern von Viert- und Drittklässlern sowie an Quereinsteiger und genügt für ein erstes Kennenlernen – für Ihre wichtigen Fragen vereinbaren wir gerne einen persönlichen Gesprächstermin mit der Schulleitung.
Viertklässler-Safari – den Dschungel Gymnasium deutlich zu lichten – das ist ein Ziel dieser Veranstaltung für alle Viertklässlerinnen und Viertklässler. Geführt von unseren Schülerinnen und Schüler erleben diese, welche Fächer am Gymnasium unterrichtet werden, experimentieren, betätigen sich künstlerisch – lernen dabei auch das Gebäude, unser Kollegium und ggfs. künftige Mitschülerinnen und Mitschüler kennen.
Tag der offenen Tür – Kollegium, Genossenschaft, Eltern, Schülerinnen und Schüler – also die ganze Schulgemeinschaft stellt Ihnen unser haertling vor: Schulkonzept, Ausstattung. Arbeitsgemeinschaften - für Sie die Gelegenheit, uns kennenzulernen und Ihre Fragen richtig zu adressieren.
Informationen am Sonntag – Vertreter der Eltern- und Genossenschaft und des Kollegiums nehmen sich die Zeit, Sie durch das Schulhaus zu führen; dabei gibt es ausreichend Gelegenheit für persönliche Gespräche mit den Vertretern der verschiedenen Gremien der Schulgemeinschaft.
Im Rahmen des Aufnahmeprozesses führen Sie ein persönliches Gespräch mit der Schulleitung. Wir fragen Sie nach den Gründen für den Wunsch nach einem Schulwechsel ans haertling. Welche besonderen Talente hat Ihr Kind? Gibt es Nachholbedarf? Wie sieht die Leistungsentwicklung aus? Wie ist das Lern-, Arbeits und Sozialverhalten? Welches Entwicklungspotenzial und welchen Förderbedarf gibt es? Wie ist die Konzentrationsfähigkeit – insbesondere abhängig von Interessen? Was sind die besonderen Stärken Ihres Kindes / worauf müssen wir besonders achten? Wie hoch ist seine Belastbarkeit / Resilienz? Wofür kann sich Ihr Kind begeistern?
Beim Schulwechsel von anderen Schulen / Schulformen bieten wir Hospitation am haertling an. So kann Ihr Kind einige Tage am Unterricht teilnehmen – und herausfinden, ob es sich an unserer Schule wohlfühlt. Am ersten Schultag am haertling achten wir darauf, dass Ihr Kind erste Kontakte mit Mitschülerinnen und Mitschülern und Freundinnen und Freunde findet. Es lernt sein Klassenzimmer kennen und wird den Mitschülerinnen- und Schülern vorgestellt.
Zentrale Lage in Nürtingen. Unsere Schule befindet sich in unmittelbarer Nähe des Bahnhofs / Busbahnhofs Nürtingen. Sie ist mit Zügen aus Tübingen, Stuttgart sowie der Tälesbahn aus Neuffen bequem zu erreichen. Schüler brauchen nicht einmal eine Straße zu überqueren. Vor dem Schulgebäude gibt es einen öffentlichen Parkplatz. Das Gebäude bietet reichlich Raum für die Entwicklung und Expansion der Schule.
Achtung: Navigationsgeräte führen Sie fälschlich auf die Rückseite des Schulgebäudes. Die Anfahrt ist nur über den Busbahnhof möglich. Google Maps anzeigen!