Fernlernen
Fernlernen_!
Fernlernen_2

Bevor Corona und Lockdown die Schulen zur Digitalisierung gezwungen haben, war es uns bereits wichtig, die Zukunft in die Schule zu holen: Tabletklassen lernen im Unterricht Stoff und Anwendungen gleichermaßen kennen, erfahren durch die neuen Medien ein höheres Maß an Individualisierung und üben, Arbeitsmaterialien strukturiert abzulegen. Digitale Tafeln lassen mehr methodische Vielfalt zu und rücken die Ergebnisse und Erkenntnisse jedes einzelnen in den Mittelpunkt. Heute sind alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 bis 12 mit Tablets ausgerüstet. Alle Fünft-, Sechst- und Siebtklässler haben Zugang zu einem Schullaptop. Alle Schüler/innen und Schüler verfügen über ihren eigenen Moodle-Account, eBooks und Zugänge zum schulinternen Chatsystem und haben so jederzeit Zugang zu Videounterricht, individualisiertem Lernmaterial in einer gesicherten und moderierten Gesprächsplattform.

Digitale Systeme: Moodle, WebUntis, WebUntis Messenger, iPad, Digitale Tafeln

Die Pandemie oder Quarantäne zwingen Schülerinnen und Schüler immer wieder daheim zu bleiben. Mit Kamera und Mikrofon übertragen wir die Unterrichte dorthin, wo sich Interessierte finden: Kinder- und Jugend- und Krankenzimmer – denn auch ohne Pandemie gibt es genug Gründe, weshalb Schülerinnen und Schüler nicht am Unterricht im Peter-Härtling-Gymnasium teilnehmen können. Unsere Aufgabe ist es, dass diese nicht abgehängt werden.


Die ganze Welt kommt ins Klassenzimmer