Musik

Das Konzept der Gitarrenklasse in Klassenstufe 5 im Rahmen des verstärkten Musikunterrichts. Das Konzept der Gitarrenklasse erstreckt sich in der Regel über zwei Schuljahre (Klassenstufen 5 und 6) und ermöglicht den Schülern eine qualifizierte musikalische Ausbildung am Instrument Gitarre. Der Unterricht findet wöchentlich in einer Kleingruppe (bestehend aus ca. 5-8 SchülerInnen) statt. Im Rahmen des verstärkten Musikunterrichts erhalten die Schüler somit eine zusätzliche Unterrichtstunde Musik, in der sie das Instrument Gitarre erlernen.

 

Gitarre spielen macht nicht nur Spaß, sondern ermöglicht den Schülern einen kreativen und praktischen Zugang zu grundlegenden musiktheoretischen Kenntnissen. Die musiktheoretischen Unterrichtsinhalte der Klassenstufen fünf und sechs können somit anders verinnerlicht und vertieft werden. Weiterhin fördert das Erlernen eines Instruments Intellekt, Emotionen und motorische Fähigkeiten. Das gemeinsame Erlernen eines Instruments und die Anwendung des Geübten in einem gemeinsamen Rahmen (beispielsweise Ensemblespiel, Auftritte, Klassenvorspiele) sorgen für ein hohes Maß an Motivation bei den Schülern. Die Gitarre bietet außerdem wie kaum ein anderes Instrument die Möglichkeit, die eigene Stimme und das Instrument gleichzeitig einzusetzen und zu schulen.