Exkursion Leistungsfach BK und Französich
Bonjour Paris,
endlich konnte im Oktober unsere langersehnte Exkursion nach Paris stattfinden, die Preisträgerinnen und Preisträger der Staatsgalerie-KSK-KUNSTCHALLENGE 2021 mussten sich in Geduld üben, bis ihr Preisgeld in diese Städtetour investiert werden konnte. Begleitet haben sie dabei Schülerinnen/Schüler der Französisch Leistungsfächer.
Das Hauptaugenmerk der 4-tägigen Exkursion lag natürlich auf der Kunst, so haben wir gemeinsam den Louvre und das Musée Rodin besucht. Aber auch die klassischen Paris-Sehenswürdigkeiten, wie Montmartre, den Eiffelturm, die Champs Élysées sowie die Glaskuppel und Dachterrasse der Galerie Lafayette.
Bei einem Stadtrundgang zu Fuß haben wir das ursprüngliche Paris rund um die Île de la Cité und die in der Renovierungsphase befindliche Kirche Notre Dame kennengelernt. In dem legendären Buchladen Shakespeare and Company wurden die Bücherfreunde unter uns fündig, und die ein oder andere Baskenmütze hat die Heimreise nach Stuttgart mit angetreten. Bei einer nächtlichen Bootsfahrt auf der Seine konnten wir die ganze Schönheit der Pariser Stadtkulisse unter dem funkelnden Eiffelturm genießen.
Die Schülerinnen/Schüler wurden zu regelrechten Paris-Wanderinnen/Wanderern und legten weite Strecken zu Fuß zurück. Zur Belohnung gab es am letzten Abend ein gemeinsames Abendessen mit der typischen französischen Spezialität Croque Monsieur. Ein besonderes Highlight war der Besuch im Atelier des Lumières, wo wir in einer Multimedia-Show in die farbintensive Bildwelt Vincent van Goghs eintauchen konnten.
Voller neuer Eindrücke, ausgestattet mit Baguette, Käse und der ein oder anderen Flasche Wein für Lehrer und Eltern, haben wir die Heimreise im TGV angetreten.
Au Revoir Paris
Katrin Burtschell und Anne-Christine Klarmann (Fachschaft BK)
Herausforderung des Monats
Jeden Tag zeigt ihr, was ihr so alle könnt: Mathe, Deutsch, Englisch, Chemie, Geschichte… Und noch so viel mehr: In jeder und jedem von euch stecken Talente, die vielleicht im Schulalltag manchmal auch verborgen bleiben. Wir wollen euch (wieder) herausfordern, ein paar dieser schlummernden Talente ans Tageslicht zur befördern und dabei auch ein bisschen mehr über euch selbst und über einander zu lernen.
Lasst euch daher jeden Monat neu herausfordern und die Schulgemeinschaft an euren Talenten teilhaben!
Aus allen Teilnehmenden (Einzelpersonen oder Gruppen mit bis zu vier Mitgliedern) sucht eine unabhängige, unbestechliche Jury den Gewinnerbeitrag aus, der natürlich mit einem kleinen Preis honoriert wird.
Los geht’s direkt im November: Zeig mir den Herbst!
Der Herbst ist in seiner ganzen Wucht bei uns angekommen: mal sonnig und bunt, mal neblig und grau.
Eure Aufgabe daher: Sammelt, trocknet und benennt Blätter möglichst vieler verschiedener Laubbäume.
Gebt eure Sammlung (in einem Hefter, Umschlag oder ähnlichem) mit eurem Namen bitte bis Mittwoch, 16.November, im Lehrerzimmer ab. Im nächsten Newsletter erfahrt ihr, wer die meisten Blätter gesammelt und damit gewonnen hat.
Preview: Herausforderung des Monats Dezember:
Was bedeutet der Dezember für dich? Schreibe, male, dichte, fotografiere… was der Dezember als letzter Monat des Jahres mit seinen besonderen Festen für dich bedeutet.
Wir sind alle gespannt auf eure Beiträge! Viel Spaß beim Sammeln, Trocknen, und so weiter....
Claudia Miller