Skip to main content

  • Unsere Schule
    • Über Nähe
    • Über G8
    • Über Unterrichtsausfall
    • Über Angstfreiheit
    • Über Familienfrieden
    • Über Kommunikation
    • Über Miteinander
    • Über interkulturelles Verständnis
    • Über Bildende Kunst
    • Über digitale Medien
    • Über Nachhilfe
    • Über Klassengröße
    • Über Abiturvorbereitung
    • Über Klassenzimmer
    • Über Lust am Lernen
  • Menschen
    • Klassen
    • SMV
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Fachschaften
    • Sekretariat
    • Elternbeirat
    • Schulkonferenz
    • Förderverein
    • Mensa
    • Geschichte
  • Bildungsangebot
    • Leitsatz
    • Sprachenfolge
    • Profilfächer
    • Realschulaufsetzer
    • AGs
    • Schulsanitätsdienst
    • Schülergenossenschaft
    • Bildungspartner
    • Intern
  • Mentorenprogramm
  • Schulträger
    • Genossenschaft
    • Vorstand
    • Aufsichtsrat
    • Stipendienkuratorium
  • Internes
    • News
    • Termine für Interessenten
    • Formulare
    • Termine
    • Kellerausbau
    • 10 Jahre PHG
    • Leitbild und Schulordnung
    • Erasmus-Programm
  • Stellenangebote
  • Datenschutz
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Anfahrt
    • Impressum

PHG logo
  1. Unsere Schule
  2. Über Bildende Kunst

Gewöhnlich
rangiert
Kunst unter
ferner liefen.


Anders bei uns am PHG. Ab der Klasse 8 können Schüler nicht nur zwischen Spanisch und Naturwissenschaft & Technik, sondern auch Kunst als Profilfach wählen. Es zählt als Hauptfach und wird 4 Stunden in der Woche unterrichtet.
Die Überlegungen, die uns zu diesem bemerkenswerten Angebot führten, sind die gezielte Förderung von Kreativität und der Wille zu einer ästhetisch betonten Grunderziehung. Schüler mit einer bereits angelegten Stärke im kreativen Bereich können hier Schwerpunkte setzen, Erfolge erzielen und kommen in den Genuss eines gesunden Ausgleichs zu den wissenschaftlichen Fächern. Die Entschleunigung des Schullebens ist ein weiterer nicht zu unterschätzender positiver Faktor, ebenso die Schaffensmotivation, die durch zahlreiche preisgekrönte Schülerarbeiten bei verschiedenen Wettbewerben belegt werden kann. Mit der Hochschule für Kunsttherapie und der Fritz-Ruoff-Stiftung verfügen wir über qualifizierte Partner, mit denen wir eng kooperieren – und nicht zuletzt sind unsere Kunstlehrer überwiegend praktizierende Künstler.


  • Unsere Schule
  • Menschen
  • Bildungsangebot
  • Mentorenprogramm
  • Schulträger
  • Internes
  • Stellenangebote
  • Datenschutz
  • Kontakt

Proudly powered by TYPO3 CMS // BKWE